Thoraxröntgen
Beim Herz-Lungen-Röntgen wird der erforderliche Kontrast zu den Weichteilen der Brustkorborgane durch die in den Lungen befindliche Luft erzeugt. In tiefer Einatmung werden 2 Aufnahmen von vorne und von der Seite gemacht. Manchmal ist es zusätzlich erforderlich, in der Durchleuchtung einen unklaren Befund in Bewegung zu analysieren.
Das Herz-Lungen-Röntgen (Thoraxröntgen), wird primär zur Abklärung folgender Fragestellungen eingesetzt:
- Lungenentzündungen
- Rippenfellentzündungen
- Tumore der Bronchien
- onkologische Nachsorge
- Herzerkrankungen, die mit Vergrößerung des Herzens einhergehen
- Lungenstauung
- Lungenfibrose