Skelettröntgen
Das Skelettröntgen ist die klassische Methode zur Untersuchung von Knochen und Gelenken.
Je nach Untersuchungsregion werden Sie gebeten in einer Kabine Kleidungsstücke und Schmuck abzulegen. Die digitalen Aufnahmen sowie orthopädische Spezialaufnahmen werden je nach zu untersuchender Region entweder im Sitzen, Liegen oder im Stehen durchgeführt. Alle Röntgenaufnahmen werden meist in zwei Ebenen (z.B. von vorne und von der Seite) angefertigt.
Die Dauer der Röntgenuntersuchung hängt von der Anzahl der Aufnahmen und der zu untersuchenden Körperabschnitte ab. Sie beträgt im Durchschnitt 10 bis 15 Minuten.
Bei uns gibt es die Möglichkeit einer digitalen Wirbelsäulengesamtaufnahme und Ganzbeinaufnahme. Diese Methode bietet unter möglichst geringer Strahlenbelastung eine besonders gute Diagnose von Wirbelsäulenverformungen und Achsenfehlstellungen, da hier eine genaue Winkelmessung möglich wird.