Phlebographie (Bein- und Armvenen)
Einsatzgebiete:
- Nachweis oder Ausschluss von Verschlüssen in den tiefen Beinvenen durch Blutgerinnsel (TVT).
- Darstellung von Krampfadern
- Beurteilung der Venenklappen
- Präoperative Darstellung tiefer bzw. oberflächlichen Beinvenen und Krampfadern.
Untersuchungsablauf:
- Zuerst wird ein enger Gummischlauch über dem Sprunggelenk des zu untersuchenden Beines angelegt.
- Eine Vene am Fußrücken wird desinfiziert, punktiert und das Kontrastmittel unter Druck appliziert.
- Danach werden die Aufnahmen zügig angefertigt. Während der Untersuchung werden Sie gebeten, das Bein nach außen und innen zu drehen, um alle Venen optimal darstellen zu können.
Nach der Untersuchung wird die Nadel entfernt und die Einstichstelle mittels Wundpflaster versorgt.