Durchleuchtung
Bei diesem Verfahren wird die zu untersuchende Körperregion kontinuierlich mittels Röntgenstrahlen „durchleuchtet“ und direkt auf einem Monitor dargestellt. Somit ist eine gezielte Positionierung möglich, die eine individuelle Bildgebung gewährleistet.
Untersuchungsablauf:
Drehungen des Körpers unter ärztlicher Anleitung erlauben Betrachtungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln unter direkter Kontrolle und macht es möglich, Atembewegung des Brustkorbes oder den Transport von geschlucktem Kontrastmittel durch die Speiseröhre, den Magen und den Darm zu beobachten.